Von KI zum Instant-Zahltag: Die Zukunft des Geldes beginnt jetzt
Verabschiede dich vom Bargeld (diesmal wirklich)
Was das für dich bedeutet:
- Keine Bargeldabhebungen oder Suche nach Geldautomaten mehr
- Digitale Geldbörsen, mobile Zahlungen und Kryptowährungen werden dominieren (deine Enkelkinder werden wahrscheinlich nicht mehr wissen, was Kleingeld ist).
- Regierungen werden wahrscheinlich ihre eigenen digitalen Währungen (CBDCs) einführen und Bargeld komplett ersetzen.
2. Lerne deinen neuen Finanzberater kennen: KI
Was das für dich bedeutet:
- KI-Assistenten werden für dich budgetieren, investieren und sparen.
- Personalisierte Anlagestrategien, ohne einen Finger zu rühren
- Virtuelle Finanzcoaches werden mit dir wie ein Mensch sprechen können (nur intelligenter).
3. Abonnements für alles
Was das für dich bedeutet:
- Dein monatliches Budget wird viele Abonnements umfassen, von Autos über Möbel bis hin zu Kleidung.
- Du hast Zugriff auf die neuesten Gadgets, ohne sie kaufen zu müssen.
- Das Konzept des Besitzes könnte langsam verschwinden.
Fun Fact: Einige Angehörige der Generation Z verzichten bereits auf ein eigenes Auto und entscheiden sich stattdessen für ein Auto-Abonnement – ähnlich wie Netflix, nur für Fahrzeuge! Unternehmen wie Care by Volvo und Porsche Drive bieten flexible Abonnements an, bei denen du alle paar Monate das Auto wechseln kannst. Gerüchten zufolge arbeitet Apple an einem iPhone-Abonnementmodell, bei dem du dein Handy nie «besitzen» musst, sondern einfach eine monatliche Gebühr zahlst und jederzeit ein Upgrade vornehmen kannst.
4. Echtzeit-Gehalt
Was das für dich bedeutet:
- Kein Warten mehr auf den Zahltag – dein Verdienst könnte sofort verfügbar sein.
- Du hast eine bessere Kontrolle über deinen Cashflow.
- Das könnte deine Abhängigkeit von Kreditkarten für Ausgaben in der Monatsmitte verringern.
Fun Fact: Einige Unternehmen testen bereits den Lohn auf Abruf – auch bekannt als Earned Wage Access (EWA) –, d. h. du kannst jederzeit auf dein Gehalt zugreifen, wenn du es brauchst. In den USA bieten Unternehmen wie Walmart und Uber diese Funktion an, sodass ihre Mitarbeitenden ihren Lohn täglich statt monatlich erhalten. In Europa machen Fintech-Start-ups wie Wagestream On-Demand-Bezahlung für Tausende von Arbeitnehmenden zur Realität.
5. Deine Bank? Eher eine Super-App!
Was bedeutet das für dich?
- Du brauchst nur noch eine App für dein gesamtes Finanzleben.
- Du musst nicht mehr zwischen fünf Plattformen hin- und herwechseln, um den Überblick über deine Finanzen zu behalten.
- Deine Bank könnte auch dein Reisebüro, Krypto-Händler oder Einkaufsassistent sein.
Fun Fact: In China kombinieren Apps wie WeChat bereits Social Messaging, Zahlungen, Investitionen und Einkaufen. In der Schweiz gibt es Yuh. Mit unserer App kannst du bezahlen, sparen, investieren und sogar mit Kryptowährungen handeln – alles an einem Ort. Aber das ist erst der Anfang!