Die Yuh-Debitkarte: Sieht gut aus und kann viel 

Die Debitkarte ist genau das, was du brauchst. Nicht nur, weil die Yuh-Karte unverschämt gut aussieht und mächtig Eindruck hinterlässt, sondern auch weil sie dir lauter praktischer Vorteile bringt. Also, platziere sie gut sichtbar in deinem Portemonnaie und sei jederzeit bereit, sie zu zücken. Hier erfährst du wieso. 

Sie kommt gratis zu dir nach Hause  

Ok, diesen Vorteil hast du (fast) nur bei uns. Nämlich dass deine neue Debitkarte keinen Rappen kostet, frei Haus geliefert wird und dazu noch unschlagbar gut aussieht. Wer will schon irgendeine langweilige Plastikkarte, wenn er die kleine Schwarze von Yuh haben kann… Alles was du dafür tun musst, ist die Yuh-App herunterladen und in wenigen einfachen Schritten dein Konto eröffnen. Jetzt musst du nur noch deine Karte bestellen und bald schon gleitet die neue Debitkarte durch deinen Briefkasten. 

Du vermeidest böse Überraschungen 

Nebst ihrem Aussehen hat die Yuh-Mastercard Debitkarte noch etliche weitere Vorteile. Ein ganz entscheidender Punkt ist, dass du dein Geld völlig transparent verwalten kannst. Ohne böse Überraschungen am Ende des Monats. Denn mit der Debitkarte kannst du nur das Geld ausgeben, welches du auch tatsächlich hast. Mag langweilig klingen, rettet dich aber bei Shopping-Trips. Es ist also quasi wie mit Bargeld, nur sicherer, da die Karte bei Verlust oder Diebstahl ganz einfach vorübergehend gesperrt oder gelöscht werden kann. 
Mit der Debitkarte kannst du nur das Geld ausgeben, welches du auch tatsächlich hast. Mag langweilig klingen, rettet dich aber bei Shopping-Trips. 

Die Welt gehört dir 

1 Karte, 1 Iban-Nummer, 13 Währungen – tönt kompliziert, ist aber kinderleicht. Weil wir dir ja unbedingt das (finanzielle) Leben erleichtern wollen. Hier 2 Beispiele: 
Reisen: Du planst einen Trip mit deinen shoppingverrückten Kolleg*innen nach London und brauchst unbedingt Pfund? Kannst du mit einem Klick über die Yuh-App erledigen. Solltest du eher ein spontaner Mensch sein, profitierst du von einem Spot-Wechselkurs vor Ort, ohne Transaktionsgebühren zahlen zu müssen. Es fallen nur die obligaten 0.95% Wechselgebühren an (auch das Spontansein hat manchmal Nachteile). Diese entfallen, wenn du die Pfund von einem anderen Konto (welches dir die tolle englische Tante irgendwann mal geschenkt hat), anzapfst und auf dein Yuh-Konto überweist. 
Online-Shopping: Du möchtest dein neues Skateboard von einem US-Webshop kaufen? Auch dies geht ganz einfach mit der Yuh-Mastercard – mit einer sofortigen Wechselkursumrechnung in Dollar (dies gilt für jede der 13 Währungen, die mit dem Yuh-Konto verbunden sind) auf dem Spot-Wechselkurs (0.95% Umrechnungsgebühren), natürlich ohne Transaktionsgebühren…. 
Und übrigens: Bis zu 80 CHF kannst du kontaktlos zahlen, ohne dass irgendjemand irgendeinen Code verlangt – easy, oder? 

Was passiert, wenn die Karte abläuft? 

Keine Panik– wir kümmern uns darum. Kurz bevor deine physische Karte abläuft, senden wir dir eine Nachricht, um deine Adresse in der Yuh-App zu bestätigen. Sobald dies erledigt ist, schicken wir dir automatisch eine neue direkt zu dir nach Hause. 
 
So aktivierst du deine neue Karte: 
  • Öffne die Yuh-App, gehe zu  Zahlen > Karte
  • Wische zur neuen Karte und tippe auf Aktivieren
  • Folge den Schritten, stecke sie dann in ein Zahlungsterminal und benutze deine PIN, um zu bezahlen.
Deine PIN bleibt gleich – und falls du sie mal vergisst: In der App unter Zahlen > Karte > PIN anzeigen findest du sie jederzeit wieder. 

Bargeld – was ist das? 

Wie bereits erwähnt, ersparen wir dir versteckte Kosten und böse Überraschungen. Aber das geht nur, wenn du dich an gewisse Regeln hältst. Wenn du zum Beispiel in Barcelona vor einem Bankomaten stehst mit dem Gedanken, Bargeld abzuheben – tu es nicht! Denn wir müssen 4.90 CHF pro Abhebung verrechnen. Aber hey, wer braucht heute noch Bargeld? So ziemlich alle Geschäfte akzeptieren Karten, egal wo auf der Welt – in Barcelona sowieso. 

Und was ist die virtuelle Yuh-Karte? 

Stell sie dir als digitalen Zwilling deiner physischen Karte vor, aber schneller zu aktivieren und immer bereit, wenn du es bist. Kein Warten auf die Post, kein Ärger. Perfekt für Online-Shopping oder das Bezahlen unterwegs mit deinem Handy – Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und sogar Swatch Pay unterstützen dich dabei. Sie hat eine eigene Kartennummer, sodass die andere Karte weiter funktioniert, falls eine Karte einmal eine Pause braucht. Und da alles in der App enthalten ist, hast du immer die Kontrolle – du kannst deine Transaktionen überprüfen, deine Karte sperren oder entsperren, deine PIN anzeigen und deine Ausgaben verfolgen. 
Bonus-Tipp: Die virtuelle Karte kann auch als Burner-Karte verwendet werden. Wenn du dir bei einem Händler unsicher bist, verwende deine virtuelle Karte. Im Zweifelsfall kannst du sie sperren oder kündigen. Der Ersatz erfolgt sofort, ohne negative Folgen. 
Vorteile ohne Preisschild
Deine Yuh-Debitkarten (ja, Plural) sind mehr als ihr gutes Aussehen. Keine monatlichen Gebühren, keine Transaktionsgebühren in 13 Währungen und keine bösen Überraschungen. 
Wenn du eine Währung benötigst, die Yuh nicht anbietet, tauschen wir sie gegen eine faire Gebühr von 0.95% um. So einfach ist das. 
Bonus: Jedes Mal, wenn du bezahlst, erhältst du Swissqoins. Und deine virtuelle Karte? Ist bereits in der App integriert und einsatzbereit. Wie gesagt – Vorteile. Ohne Preisschild.