In den 30ern in Pension gehen? Kein Traum, sondern eine Strategie!
Was ist Frugalismus und die FIRE-Bewegung?
- Weniger auszugeben als man verdient
- Unnötige Ausgaben zu reduzieren
- Aggressiv zu sparen und zu investieren
- Finanzielle Freiheit so früh wie möglich zu erlangen
6 Ideen, um sparsam zu leben wie ein Profi
- Verfolge jeden Rappen wie ein Finanzdetektiv Die meisten Menschen haben keine Ahnung, wohin ihr Geld fliesst. Verwende eine Budget-App (oder eine einfache Excel-Tabelle), um versteckte Ausgaben aufzuspüren, die dein Portemonnaie belasten. Die täglichen Kaffees, Spontankäufe und vergessenen Abonnements summieren sich schnell.
- Finde heraus, was du willst und was du brauchst Frugalisten sind Profis darin, jede Anschaffung zu hinterfragen. Brauche ich das, oder will ich es nur? Wenn letzteres der Fall ist, ist es dann den Preis für meine finanzielle Freiheit wert?
- Die 30-Tage-Regel (auch bekannt als Impulskauf-Kryptonit) Willst du etwas Unnötiges kaufen? Warte 30 Tage. Wenn du es dann immer noch willst, greif zu. Wenn nicht, herzlichen Glückwunsch – du hast gerade Geld gespart. (Funktioniert wie Zauberei!).
- SELBERMACHEN, SELBERMACHEN, SELBERMACHEN Ob selbst gekochte Mahlzeiten oder kleine Reparaturen, wer selbst Hand anlegt, spart viel Geld. Selbst der Milliardär Warren Buffett wohnt immer noch in demselben bescheidenen Haus, das er 1958 gekauft hat!
- Kaufe Qualität statt Billigware Beim Frugalismus geht es nicht darum, das billigste Zeug zu kaufen, sondern weniger, aber bessere Produkte, die länger halten. Deshalb ziehen Frugalisten einen Mantel für 400 CHF, der dafür 10 Jahre hält, einem Mantel für 100 CHF vor, der nur einen Winter lang getragen werden kann.
- Investiere jeden überschüssigen Franken Frugalisten sparen nicht nur, sie investieren auch. Ob ETFs, Aktien oder Immobilien – sie lassen ihr Geld für sich arbeiten, anstatt es auf einem Bankkonto verstauben zu lassen.
Wo es sich auszahlt, mehr zu zahlen
Kaufe Luxus, aber weniger oft
Anstatt ständig billige Kleidung, Geräte oder Möbel zu kaufen, die rasch ausleiern, entscheiden sich Frugalisten für hochwertige, langlebige Artikel. Eine Designertasche oder ein gut verarbeiteter Wintermantel kosten vielleicht im ersten Moment mehr, aber wenn diese ein Jahrzehnt lang halten, gibst du im Endeffekt weniger aus.
➡️ Frugalistische Logik: Lieber einmal kaufen und jahrelang nutzen, als jede Saison Schrott zu ersetzen.
Bevorzuge Erlebnisse vor materiellen Dingen
Frugalisten geben oft mehr für Dinge aus, die dauerhaft Freude bereiten, wie Reisen, Konzerte oder besondere Anlässe. Studien zeigen, dass wir mehr Freude an Erlebnissen haben als an materiellen Dingen.
➡️ Frugalistische Denkweise: Niemand wird sich an deine Sneaker erinnern. Aber an die Reise nach Porto.
Gib mehr Geld für Lebensmittel aus und investiere in deine Gesundheit
Zwar ist frisches, nährstoffreiches Essen teurer als Fast Food, aber dafür sparst du auf Dauer Arztrechnungen und vermeidest Gesundheitsprobleme.
➡️ Frugalistische Haltung: Ich zahle jetzt 3 CHF mehr für Brokkoli, wenn ich dafür später weniger Tabletten nehmen muss.
Mehr reisen, indem du klug vorgehst
Viele Frugalisten reisen viel, nicht weil sie reich sind, sondern weil sie wissen, wie man das System hackt.
➡️ Frugalistische Flexibilität: Ausserhalb der Saison zu fliegen und in einem Boutique-Hotel zu übernachten, ist besser, als in der Hochsaison hohe Preise für durchschnittliche Leistungen zu zahlen.
Mehr für Komfort ausgeben, langfristige Kosten vermeiden
Mit einer billigen Matratze oder einem schlechten Bürostuhl sparst du vielleicht jetzt Geld, aber du wirst später mit Rückenschmerzen und Arztrechnungen dafür bezahlen.
➡️ Frugalistische Flexibilität: Mein Rücken tut nicht weh, aber möglicherweise deiner.
Investiere in Fähigkeiten, die dir mehr Geld einbringen
Frugalisten sparen nicht einfach – sie geben Geld für Dinge aus, die ihr Einkommen erhöhen.
➡️ Frugalistische Strategie: Ein Workshop für 200 CHF kann sich viel mehr auszahlen als eine Jacke für 200 CHF.
Nutze Frugalismus, um Zeit zurückzukaufen
Manchmal kannst du sogar Geld sparen, wenn du mehr ausgibst. Wenn du eine Reinigungskraft einstellst, einen Lieferdienst für Mahlzeiten nutzt oder Aufgaben automatisierst, um mehr Zeit für Arbeit, Gesundheit oder Spass zu haben, ist es die Kosten wert.
➡️ Frugalistische Denkweise: Ich zahle nicht fürs Putzen. Ich zahle für Zeit, in der ich etwas anderes machen kann.
Frugalisten aus dem echten Leben, die beweisen, dass es funktioniert
- Warren Buffett: Obwohl er über 100 USD Milliarden besitzt, wohnt er immer noch in dem Haus, das er in den 1950er Jahren für 31’500 USD gekauft hat, und fährt ein ganz normales Auto.
- Ingvar Kamprad (Gründer von IKEA): Der Mann, der eines der weltweit grössten Möbelimperien schuf, war bekannt dafür, dass er jahrzehntelang Economy Class flog und einen alten Volvo fuhr.
- Keanu Reeves: Ein Hollywood-Star, der sich Privatjets leisten könnte, aber stattdessen die U-Bahn nimmt und den Grossteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke spendet.
- Die FIRE-Bewegung: Tausende von Millennials beweisen, dass Frugalismus funktioniert, indem sie in ihren 30ern oder 40ern in Pension gehen, nachdem sie in jungen Jahren aggressiv gespart und investiert haben.
Kleiner Bewusstseinswandel: Du musst nicht perfekt sein, nur konsequent. Selbst wenn du ein ungenutztes Abonnement kündigst, ist das ein Gewinn. Wenn du mehr Tipps brauchst, um deine finanziellen Muskeln zu trainieren, dann schau dir unsere «11 Money Challenges» auf YuhLearn an. Diese sind vollgepackt mit lustigen, umsetzbaren Herausforderungen, mit denen du viel Geld sparen kannst.