Der Hype erklärt
Bist du schon einmal über seltsame Namen wie Dogecoin, Shiba Inu oder Official Trump gestolpert und hast dich gefragt: «Was hat es damit auf sich?» Willkommen in der Welt der Memecoins – Kryptowährungen, die aus der Internetkultur, viralen Witzen und natürlich Memes entstanden sind. Sie haben die digitale Welt im Sturm erobert, aber bevor du dich darauf einlässt, lass uns erklären, was sie sind und warum du vorsichtig mit ihnen sein solltest.
Dogecoin (DOGE)
Begann als Scherz, basierend auf dem Shiba-Inu-Hundememe, gewann jedoch aufgrund seiner aktiven Community und seiner grossen Beliebtheit im Internet an Popularität.
Shiba Inu (SHIB)
Dieser Token, der als «Dogecoin-Killer» bezeichnet wird, nutzte die Popularität des Doge-Memes und schuf ein dezentrales Ökosystem um ihn herum.
Pepe (PEPE)
Inspiriert vom berühmten Meme «Pepe der Frosch» gewann es 2023 massiv an Zugkraft.
Official Trump (TRUMP)
Ein politisch motiviertes Memecoin, das sich Trumps öffentliche Person und Medienpräsenz zunutze macht.
Official Melania (MELANIA)
Nach dem Hype um den Trump-Memecoin wurde die Münze der First Lady eingeführt, die denselben spekulativen Trends folgt.