Die milde Strategie kitzelt deine Geschmacksnerven nur ganz leicht und eignet sich für alle die, die den Satz «No risk, no fun» so nicht unterschreiben wollen. Das Portfolio enthält zum Grossteil Anleihen (ca. 2/3) und der Rest besteht aus Aktien, Immobilienfonds, Devisen (ausschliesslich CHF) und dem Edelmetall Gold.
Siehe FAQ für Details zu den Unterprodukten und Factsheets.
Die Investitionen der milden Strategie konzentrieren sich in unterschiedlicher Gewichtung auf ausgewählte Wirtschaftssektoren, allen voran Gesundheitswesen, Basiskonsumgüter sowie Industrie und Finanzwesen.
Drei viertel der Investitionen passiert hier hauptsächlich auf lokalem Terrain, also in der Schweiz, gefolgt von den USA.
Das Portfolio beinhaltet «Big Player» wie etwa Nestlé, Roche, UBS oder Richemont.
Die milde Strategie baut zu 100% auf die heimische Währung: den Schweizer Franken.
Diese Strategie bringt Pep in dein Portfolio, denn hier halten sich die Anteile an Anleihen und Aktien (u.a. Nestlé und Apple) die Waage und machen zusammen den grössten Batzen aller Anlagen aus. Für den Extrahauch Aroma sorgen dann noch Immobilenfonds, das Edelmetall Gold und Devisen (grossteils CHF).
Siehe FAQ für Details zu den Unterprodukten und Factsheets.
Die herzhafte Strategie investiert in ein breites Spektrum an Wirtschaftssektoren, allen voran Gesundheitswesen, Basiskonsumgüter, Finanz und IT.
Die Investments verteilen sich hier hauptsächlich auf die Schweiz und die USA.
Grosse Fische, wie Nestlé, Roche, Apple und Microsoft ziehen in diesem Portfolio ihre Bahnen.
Zahlreiche Fremdwährungen bilden einen der Bausteine dieser Strategie, doch den grössten Teil macht dabei der Schweizer Franken aus.
Dieser spicy Mix hat eine leicht erhöhte VolatilitätDas liegt daran, dass er zu ca. 2/3 aus Aktien und 1/3 aus Anleihen besteht. Immobilienfonds, Devisen (hauptsächlich CHF und USD) und das Edelmetall Gold runden die Kreation ab und verleihen ihr das gewisse Etwas.
Siehe FAQ für Details zu den Unterprodukten und Factsheets.
Gesundheitswesen, Basiskonsumgüter, IT, Finanzwesen und Industrie sind die wichtigsten Puzzlesteine der würzigen Strategie.
Die Hauptinvestments in der Schweiz und den USA verleihen dieser Strategie ein ausgewogenes Mass an Würze.
Dank dieser Strategie kannst du dich getrost zu den Aktionär*innen von prestigeträchtigen Unternehmen wie Nestlé, Apple oder Richemont zählen.
Wichtige Weltwährungen wie der Schweizer Franken und der US-Dollar sind die Stars in diesem Portfolio.
Achtung, jetzt wird’s heiss! Aktien (u.a. Nestlé, Roche und Amazon) nehmen bei dieser Strategie einen grossen Platz ein und heizen deinem Portfolio ordentlich ein. Ausserdem findest du hier auch noch Anleihen, Immobilienfonds, Devisen (hauptsächlich CHF) und Edelmetallen in kleinen Dosen.
Siehe FAQ für Details zu den Unterprodukten und Factsheets.
Die unverzichtbare Zutaten für diese Strategie kommen aus den Bereichen Gesundheitswesen, IT, Basiskonsumgüter und Finanzwesen.
Die Haupt-Investments in den USA und der Schweiz zaubern das gewisse Etwas in dieses Portfolio.
Beim nächsten Party-Smalltalk kannst du damit angeben, Aktionär*in von Apple, Microsoft und Amazon zu sein, denn sie alle (und noch mehr) sind Teil dieses Portfolios.
Die scharfe Strategie baut hauptsächlich auf die heimische Währung, den Schweizer Franken.
Ay, caramba! Wäre diese Strategie eine Chili-Schote, dann wäre ihr Name vermutlich Jalapeño, denn sie strotzt vor Aktien (Nestlé, Roche, Novartis und Apple sind unter den Top 10) und lässt anderen Anlagen nur wenig Platz. Hohe Renditechancen, aber nichts für schwache Nerven.
Siehe FAQ für Details zu den Unterprodukten und Factsheets.
Der Investment-Mix in den Bereichen Gesundheitswesen, IT, Basiskonsumgüter, Finanzwesen u.a. macht hier das Rennen.
Die Kombination verschiedener Länder (Schweiz, USA, Japan, UK usw.) ist das Rezept für diese Strategie.
Zu den Puzzleteilen dieses Portfolios zählen hauptsächlich hochrangige Blue-Chip-Aktien.
Während internationale Währungen wie der Hongkong-Dollar oder die Indische Rupie ebenfalls präsent sind, bildet der Schweizer Franken den heissen Kern dieser Strategie.
Obligationen
Aktien
Immobilien
Gold physisch
Geldmarkt
Obligationen
Aktien
Immobilien
Gold physisch
Geldmarkt
Aktien
Obligationen
Immobilien
Gold physisch
Geldmarkt
Aktien
Obligationen
Immobilien
Gold physisch
Geldmarkt
Aktien
Geldmarkt
Hol dir jetzt die Yuh-App und registriere dich kostenfrei.
Um externe Inhalte zu laden, bitten wir dich unsere Marketing-Cookies zu aktivieren.